Aufsichts- und Begleitungskonzept
Durch die Stärkung der Präsenz der Schulpersonals wird die Sicherheit im Gebäude und auf dem Schulgelände erhöht. Das detaillierte Aufsichts- und Begleitungskonzept gilt in Form einer Dienstanweisung für alle Mitarbeitenden.
Wesentliche Eckpunkte sind:
- Sichtbarkeit aller Aufsichtspersonen durch das Tragen der schulspezifischen Warnweste
- Benennung der einzelnen Aufsichtsbereiche inkl. detaillierter Anweisungen zur Aufsichtsführung und Begleitung der Klassen
- Begleitung der Lerngruppen in die Pause und zu den Fachräumen durch Lehrkräfte
- konsequenter Abbau von "toten Winkeln": Verlegung der Fahrradstellplätze aus dem Keller vor den Haupteingang (seither: 100%iger Rückgang von Vandalismus- und Diebstahlschäden), ständige Präsenz der Frühaufsicht in den Klassenräumen
- Benennung intensiv zu überwachender Bereiche des Schulhofs
- Verdoppelung der Anzahl der Aufsichtspersonen während neuralgischer Zeiträume auf dem Schulhof